Mein Warum

„Frauen auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil mit mehr Wohlgefühl und Genuss zu begleiten, liegt mir sehr am Herzen.

Hallo, ich bin Sabrina 

Meine Liebe für´s Kochen und Backen entdeckte ich schon als junges Mädchen. Seitdem interessiere und begeistere ich mich für Ernährungsthemen. 

Lange Zeit befand ich mich auf der Suche nach einer tiefsinnigen Beschäftigung. Einer Aufgabe, die mir Freude bereitet und mehr bringt als eine rein finanzielle Absicherung. 

Meiner Leidenschaft folgend entschied ich mich Anfang 2020 für ein staatlich zugelassenes Fernstudium zur Ernährungsberaterin bei der Impulse e.V. (Deutschlands größter Fernschule für freie Gesundheitsberufe). Nach meiner erfolgreich bestandenen Prüfung, schloss ich eine Weiterbildung bei der Academy of Sports ab, um auch sportlich aktive Frauen fachkundig beraten zu können. 

Wie sich alles änderte

Bereits während des Studiums eröffnete sich mir eine komplett neue Welt. Ich lernte welche Nährstoffe unser Organismus braucht, um funktions- und leistungsfähig zu sein und welche Ernährung das Risiko von ernährungsmitbedingten Krankheiten senkt. Besonders faszinierte mich dabei was alles biologisch und chemisch in jedem von uns passiert. 

Das neu gewonnenen Wissen kam damals genau zur richtigen Zeit. Schrittweise passte ich meinen Ernährungs- und Lebensstil an meine Bedürfnisse an. Heute bin ich ein ganz neuer Mensch!

Meine persönliche Geschichte führte mich zu dieser inneren Überzeugung:

  1. Du musst selbst etwas dafür tun, damit es besser wird
  2.  Lass dich von Rückschlägen nicht beirren
  3.  Hab keine Angst vor Veränderungen
  4.  Sei nicht zu streng zu dir selbst

Bist du bereit etwas zu verändern? 

Lass uns gemeinsam den Anfang machen…

Meine Qualifikationen

  • 2020 - 2021 Ausbildung zur Ernährungsberaterin (Impulse e.V.) 
  • 2022 - 2023 Weiterbildung zur Ernährungberaterin für Sportler (Academy of Sports)

Fortbildungen:

  • April 2021 Online-Fachvortrag „Personalisierte Ernährung“ (NUTRITION HUB)
  • September 2021 Online-Fachvortrag „Ernährung und ökologischer Fußabdruck: Essen als Chance für die Zukunft“ (NUTRITION HUB)
  • September 2021 Online-Fachvortrag „Wie (un)gesund ist Soja?“ (Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung)
  • Dezember 2021 Online-Fachvortrag „Pflanzliche Milch- und Milchproduktalternativen im Fokus (Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung)
  • März 2022 Online Seminar „Immuno-Nutrition: Ernährung als Immunsystem-Booster!“ (FOODFORUM Akademie)
  • Juni 2022 Online Seminar „Welches Fett für welchen Zweck? - Fette & Öle richtig einkaufen, lagern und verwenden!“ (Norsan Akademie)
  • Juni 2022 Online-Fachvortrag „Gesundheitliche und ökologische Aspekte von veganen Fleischalternativen“  (Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung)
  • November 2022 Online-Fachvortrag „Is(s)t die Zukunft pflanzlich?“ (Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung)
  • November 2023 Online-Fachvortrag „Jod und Selen - nur bei Veganer/innen kritisch?“ (IFPE-Akademie)

„Wir staunen über die Schönheit eines Schmetterlings, aber erkennen die Veränderungen so selten an, durch die er gehen musste, um so schön zu werden.“ (Maya Angelou)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.